Am Wochenende haben wir das Gemeinschafts-Jahr hier am KlosterGut mit einer 2-tägigen Klausur begonnen. Das Vorbereitungsteam hatte ein breites Spektrum von Themen auf die Tagesordnung gesetzt. Von der anfänglichen Runde zum Einchecken über die persönliche Vision bis hin zu konkreten organisatorischen Absprachen. Die Mitglieder der GutRunde, so heißt unser Gemeinschaftskreis, waren mit viel Engagement und Begeisterung bei der Sache, so dass fast alle Themen behandelt werden konnten. Neben dem konzentrierten Arbeiten hatte natürlich auch das Miteinander viel Raum.
Am Sonntag Vormittag haben wir uns gemeinsam den Garten- und Permakultur-Bereich angeschaut. Dabei wurde uns nochmal bewusst, dass vieles von unserem Tun hier am KlosterGut auf eine “enkeltaugliche Zukunft” hin ausgerichtet ist. Auf ein Handeln und Wirtschaften welches in Einklang mit allen Formen des Lebens hier auf unserer Mutter Erde steht. Diese Ausrichtung hat uns alle hier zusammengeführt und motiviert uns. Diese großen Aufgabe können wir nur gemeinschaftlich und mit sowohl tatkräftiger als auch finanzieller Unterstützung von außen bewältigen. Für die bisherige vielfältige Unterstützung bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich!