Heute sind Verena und Britta-Marei mit zwei großen Säcken voller Wolle unserer Schafe ins Ötztal gefahren. Im Schafwollzentrum dort werden die 51 Kilo nun gewaschen und gekämmt. Die Nachfrage nach dieser Dienstleistung ist groß, denn es gibt kaum Unternehmen, die kleinere Mengen Wolle bearbeiten. Deshalb dauert es jetzt circa 8 Wochen, dann können wir die saubere, fluffige Wolle wieder abholen. Und sie zum Filzen und Spinnen verwenden. Als erstes planen wir einen Filzworkshop für Sitzkissen.
- Das wunderschöne Ötztal
- Das Ötztaler Schafwollzentrum
- Das Schafwollzentrum von Innen
- So viel Wolle in unserem kleinen Auto
- 51 Kilogramm sind es
- Im Vergleich zum Lager eine winzige Menge
- Wir besichtigen die Waschanlage
- Eine der Waschtrommeln
- Reißrett zwischen den Waschtrommeln
- Die ganze Waschstrasse
- Zwischen den Waschtrommeln
- Walze mit Baumwollzopfbezug
- Waschstrasse vom Ende her
- Die Trockner
- Die Ballenpresse
- Links der Raum zum Vermischen
- Die Kardiermaschine
- Richtig schöne, alte Maschinen
- Von der Wolle zur Zuckerwatte
- Zum Spinnen oder Filzen
- Die Farbpalette
- Wollnähmaschine
- Wollwürste für die Teppiche
- Die Teppichweberei
- Teppichwebstuhl
- Rapunzelzopfmaschine
- Vor der Heimfahrt ins Gasthas zur Post