Viele kennen die Waldviertler-Schuhe. So richtig berühmt wurde GEA mit seiner Produktion von Waldviertler-Schuhen, Taschen, Möbeln und Matratzen durch seinen Geschäftsführer Heini Staudinger. In die Gegend mit einer hohen Arbeitslosigkeit direkt an der Grenze zu Tschechien hat das Unternehmen wieder etwas Zuversicht und einen “neuen Geist” gebracht. Die eigenen Zeitschriften “GEA Album” und insbesondere “brennstoff” gehören meiner Meinung nach zu den besten, die es gibt. Heini Staudinger schafft es immer wieder mit seiner ganz eigenen Art, unsere Gesellschaft grundlegend infrage zu stellen und konsequent andere Möglichkeiten zu suchen und aufzuzeigen. Mittlerweile sind die angebotenen Seminare und Workshops der GEA-Akademie ein fester Bestandteil der Firma. Im Zentrum des Ortes Schrems wurde deshalb für die zahlreichen Gäste ein leerstehendes Hotel gekauft und – noch nicht ganz fertig – saniert. Wir haben am Samstag an einer Führung durch die Firma teilgenommen. Insbesondere die neu erbauten Holzjurten haben uns schwer beeindruckt.

Nun gibt es auch einen Kinofilm über Heini, die Firma und die Auseinandersetzung mit der Finanzaufsichtsbehörde.
“DAS LEBEN IST KEINE GENERALPROBE beobachtet die Umsetzung einer Idee von einem besonderen Unternehmen, der „Waldviertler“-Schuhfabrik, in einer der prekärsten Regionen Österreichs, dem nördlichen Waldviertel. Wie lassen sich die Visionen einer gerechten Welt, die den Firmeninhaber Heinrich Staudinger antreiben, in den wirtschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart verwirklichen?

Der Film hatte am 8. April Premiere und wir konnten ihn uns am Samstag in Gmünd angucken. Demnächst soll er auch in die deutschen Kinos kommen. http://www.daslebenistkeinegeneralprobe.at/trailer.html

Thomas und ich haben das Waldviertel besucht, da wir hier eine Quelle für sehr gute Solartrockner ausfindig gemacht haben. Franz Spreiz hat diese Trockner selber entwickelt und gebaut. Aus beruflichen Gründen hat er aber keine Zeit mehr dafür und uns vom KlosterGut angeboten, dass wir dieses Modell bei uns weiter bauen dürfen. Am Sonntag haben wir Franz in seinem heimeligen Blockholzhaus besucht und von ihm die Pläne und das bereits vorbereitete Material für einen Trockner bekommen. In den nächsten Wochen wird also ein Solartrockner bei und für uns entstehen. Geplant ist, weitere Trockner für den Verkauf zu bauen. Wir werden berichten!