Anfang Mai hat Landwirtin Katja unsere Blühflächen gesät. Eine einjährige Blühmischung mit dem Namen “Insektenbuffet” wurde am Kartoffelacker auf 0,15 ha (= 1.500 qm) ausgebracht. Die Ackerflächen liegen auf der Hinterseite des Karpfsees, ganz in der Nähe des Waldkindergarten-Bauwagens und am Fußpfad, der Schlehdorf und Großweil verbindet. Hier
Auf der Blühfläche neben unserem Selbstschneide-Blumenfeld haben wir heuer auf 0,21 Hektar eine mehrjährige Blühmischung ausgebracht. Diese Blühmischung enthält u.a. mehr Kräuter-Anteile. Mehrjährige Flächen sind grundsätzlich ökologisch sinnvoller, da sie eine größere Artenvielfalt sowohl an Pflanzen als auch bei den Insekten unterstützen. In der Praxis hatten wir allerdings in der Vergangenheit teilweise das Problem, dass sich die Blühmischung im zweiten Jahr nur schlecht gegen dominant wachsende und im Boden vorhandene Pflanzen durchsetzen konnte. Dieses Jahr hoffen wir jedenfalls auf einen Rest-Sommer ohne Hagel, damit unsere prächtigen Blühwiesen noch viele Wochen ihren eigentlichen Zweck erfüllen können.
Wir bedanken uns herzlich bei den Blühpatinnen und -paten für die Unterstützung unserer Arbeit! Wie eine Patenschaft funktioniert, erklären wir hier.
Als Ergänzung: Das Selbstschneide-Blumenfeld liegt an der Staatsstraße zwischen Schlehdorf und Großweil und wurde gerade neu beschildert. Auf dem Blumenfeld blühen aktuell viele wunderschöne Gladiolen und auch die ersten Sonnenblumen können geschnitten werden. Unser Blumenfeld ist Öko-zertifiziert.