Dann komm zu uns! Vor allem im Hofcafé und im Hofladen suchen wir für diese Saison (v.a. von Juli bis September) noch Unterstützung. Wir haben als vielfältiger Gemeinschaftsort Mitmach-Angebote ausgearbeitet und entwickeln diese Jahr für Jahr weiter. Mehr Infos gibt es auf der Webseite oder unter unserem Profil bei wwoof.de.
In Hofladen und Hofcafé werdet Ihr Teil eines tollen Teams und übernehmt regelmäßige Aufgaben. Je länger der Zeitraum, desto vielfältiger werden die Tätigkeiten. Angefangen von täglichen Hintergrundtätigkeiten bis hin zu Kundenkontakt oder Sortiment-Pflege.
Auch bei der Eigenproduktion ist Mitarbeiten möglich. Hier geht es um das Herstellen von Kräuterprodukten, die Weiterverarbeitung von Gemüse, ums Kuchenbacken, aber auch um das Sammeln von Kräutern und Früchten. Vorwissen und Interesse an Kräutern ist vorteilhaft.
Neben Tierwohl und Naturschutz setzt sich das KlosterGut auch für das Wohlergehen der Menschen ein, dies versuchen wir mit dem Stichwort Gemeinwohlorientierung auszudrücken. Dafür engagieren sich unsere Angestellten und viele Ehrenamtliche – und gestalten so einen Ort mit Vorbildcharakter. Der ehemalige Klostergarten und die Hofstelle (mit Laden, Café und Tieren) sind Begegnungsorte ohne Konsumzwang, sowohl für Besuchende als auch für die Dorfbewohner.