Unser Leitbild
Das KlosterGut Schlehdorf ist eine genossenschaftlich organisierte Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Wir wollen zukunftsfähig auf ökologischer Grundlage gemeinwohlorientiert wirken.
Dies bedeutet für uns, individuell gestaltet, gemeinschaftlich verbunden und regional verwurzelt zu handeln. Wir verstehen uns als Teil der Schöpfung, die sich uns in der Schönheit der Welt, ihrer Natur sowie im Geist der vielfältigen Kulturen zeigt. Dabei stellen wir uns den Herausforderungen der globalen Veränderung.
Unser Anliegen ist es, das Areal des ehemaligen Klostergutes mit seinem Potenzial an landwirtschaftlichen Flächen, historischen Wirtschaftsgebäuden und einer Herberge sowie dem Biotop Karpfsee als artenreiche Kulturlandschaft zu erhalten und weiter zu entwickeln. Es geht uns dabei um die Lebensqualität allen Lebens.
Wir verstehen das KlosterGut in seinem ländlich kulturellen Lebensraum als einen Ort der Begegnung und der Umsetzung. Wir gestalten sozial-ökologische Projekte in Landwirtschaft, Handwerk und Pädagogik. Diese Bereiche bilden auch unsere wirtschaftliche Basis.
Wir wollen generationenübergreifend leben, Inklusion ist für uns Bestandteil dieser Lebensform.
Wir sind uns bewusst, dass Verbundenheit in Vielfalt eine umfassende Reflexions- und Dialogfähigkeit erfordert. Wir wollen dabei die Freiheit der Einzelnen mit der Solidarität der Gruppe in Verbindung bringen und uns den äußeren Anforderungen sowie der inneren Entwicklung stellen.
Für diesen Weg wünschen wir uns weitere Mitwirkende, insbesondere junge Familien, Sponsor:innen und Fördernde, die uns in verlässlicher Partnerschaft unterstützen und begleiten.