Im Hofladen erwartet unsere Kundinnen und Kunden eine große Auswahl eigener landwirtschaftlicher Erzeugnisse und selbst hergestellter Produkte. Das Bio-Gemüse wird von unseren Gärtnerinnen täglich frisch geerntet und hat den kürzest möglichen Weg in die Verkaufsregale. Einige Male im Jahr gibt es hochwertiges Fleisch von unserer kleinen Rinderherde, die in Weidehaltung lebt. Je nach Saison haben wir eigenen Honig und eine große Auswahl an schmackhaften Kartoffeln. Unsere Erzeugnisse sind Naturland-zertifiziert.
Darüber hinaus führen wir lokale und regionale Produkte sowie nachhaltige Artikel, z.B. Schuheinlagen aus der eigenen Alpakawolle. Brot- und Backwaren und ein Grundsortiment von Bio-Lebensmitteln runden das Angebot des Hofladens ab. Über Hofladen-Neuigkeiten und Schlacht-Termine informieren wir im monatlich erscheinenden KlosterGut Newsletter.
Alle Genossenschaftsmitglieder erhalten attraktive 10% Rabatt auf Einkäufe im Hofladen.
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag: 14 – 18 Uhr
Donnerstag: 14 – 18 Uhr
Freitag: 14 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 16 Uhr
Hofprodukte und regionale Besonderheiten

Gemüse, Salate und Kräuter
Tagesfrisch und ganzjährig finden unsere Salat-Spezialitäten und gesunden Kräuter ihren Weg in die Regale. Das Gemüse kommt aus dem sonnigen Klostergarten, den die Schwestern schon vor 120 Jahren angelegt haben.

Kartoffeln
Auf den Ackerflächen am Karpfsee bauen wir Bio-Kartoffeln an, die per Hand und mit viel ehrenamtlicher Unterstützung geerntet und verlesen werden. Ab Ende August sind sie im Verkauf.

Fleisch, Bratwurst, Salami
Qualitativ sehr hochwertig und viel gelobt ist unser Rindfleisch aus hofnaher Schlachtung. 5-kg Fleischpakete, Knochen und Innereien können vorbestellt werden. Einzelstücke findet man auch zwischen den Schlacht-Terminen im Tiefkühler.

Bio-Eier
Unsere Bio-Eier kommen von der Schlehdorfer Goasn-Alm (ebenfalls Naturland-Betrieb). Ab Herbst/Winter 2024 wird es auch wieder eigene KlosterGut Eier geben.

Eingemachtes, Eingewecktes, Eingelegtes
Von den Früchten des Gartens: raffinierte Marmeladen und deftige Aufstriche, unterschiedliche Pesto-Sorten, eingelegte Gurken und Zucchini, würziges Sauerkraut, u.v.a.m.

Kräuterprodukte
In unserer Kräuterwerkstatt für den Hofladen hergestellt: Kräuter- und Blütensalze mit Zutaten aus unserem Garten. Kräuteressig, Sirup, Weine und Liköre. Natürlich aus biologischen Zutaten.

Honig
Naturland-Imker Joachim Rau stellt für uns den feinen und edlen Bio-Honig her. Die Bienenstöcke stehen bei uns im Garten. Jockels kleine Imkerei

Keramik
Aus der Keramikwerkstatt am Hof haben wir Becher und Schalen im Programm. Die Tassen unserer Keramikerin Anke Petznik kommen auch im Hofcafé zum Einsatz.

Produkte aus Wolle
Aus unserer Alpakawolle stellen wir verschiedene Produkte her, von Einlegesohlen bis zu Schlüsselanhängern. Das Angebot variiert saisonal.
Außerdem: Wolle von den Bergschafen …

Seifen
Text folgt

Kerzen
Bei uns gibt es wunderschöne handgegossene Stabkerzen, die vom Schlehdorfer Georg Stalinski aus Wachsresten hergestellt werden, die u.a. aus der Pfarrkirche stammen.
Außerdem: Heilkräuterkerzen aus dem Allgäu …

Schafwollmulch
Ungereinigte Schafwolle ist Mulchmaterial und Langzeitdünger. Sie speichert Wasser, gibt die enthaltenen Nährstoffe langsam ab, reguliert den pH-Wert, lockert den Boden, vergrämt Maulwürfe und Wühlmäuse, verrottet langsam. In größeren Mengen auf Anfrage.
Bayerische Hofläden
Das Magazin der bayerischen Hofläden.
Regionales Bayern
Verbraucherinformationen zu landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen Produkten und Dienstleistungen in Bayern.