KlosterGut Schlehdorf
  • Das KlosterGut
    • Landwirtschaft & Gärtnerei
      • Baumpatenschaft
      • Blühpatenschaft
      • Blumenfeld
      • Gemeinschaftsgarten
      • Nistkastenprojekt
      • Die gute Erde
      • Rindfleisch
        • Aktuelle Angebote
      • Schafpatenschaft
    • Gruppenangebote
      • Alpakas
      • Erdkinderplan
      • Wildlinge – Hof-Kinder-Gruppe
      • Into the Wild
    • Hofladen & Hofcafé
      • Unsere Lieferanten
    • Beherbergung
      • Die Herberge
      • Der Seminarraum
      • Urlaub
    • Islandpferdehof
  • Über uns
    • Unsere Werte-Papiere
    • Der Ort
    • Die Menschen
    • Kennenlernen-Mitarbeiten
    • Genossenschaft
  • Der Verein
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Kooperationen
    • Kontakt & Spenden
  • Unser Tagebuch
  • Newsletter
Seite wählen

Heuernte – damals noch alles Handarbeit

Der alte Karpfsee als geplantes ouristisches Ausflugsziel

Kolorierte Postkarte mit den Seen hinter dem Kloster

1931 brennt der alte Stall komplett ab

Reste vom alten Stall nach dem Brand

Der neue Stall Ansicht Seite

Der neue Stall Ansicht Rückseite

Postkarte Kloster mit altem See

Kolorierte Postkarte mit großem Kochel- und Karpfsee

Senkung des Karpfsees 1921-1923

Heuarbeit als Handarbeit

Heuwenden

Auf dem Weg zum Sommerstall

Der Sommerstall 1942 gebaut, 1951 erweitert

Schwestern mit Kühen

Alte Postkarte Blick auf das Kloster mit Herzogstand

Besuch mit Auto

Bau des Schwesternwohnheims 1964/1965

Postkarte Missionskloster Schlehdorf

Schwesten im Boot auf dem Karpfsee

Postkarte Blick auf Schlehdorf

Bau der Silos 1971

Schwerer Hagelschaden am 18. August 1974

Schwerer Hagelschaden am 18. August 1974

KULAP-Förderung

DE-ÖKO-037

Mitglied bei

Mitglied bei

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Freunde & Förderer
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress