Workshop-Tag am KlosterGut

Natur, Kräuter, Kreativität, Kunst & Bewegung

Workshop-Tag am Samstag, den 09.08.2025 von 10 – 17 Uhr

Merken

Vielfalt ist eines der Leitmotive am KlosterGut, in diese Vielfalt wollen wir mit Euch an unserem sommerlichen Workshop-Tag eintauchen! 

Am Samstag, den 09. August 25 haben wir von 10 – 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren, sich kreativ auszuleben und mit anderen in entspannter Atmosphäre aktiv zu sein!

Es erwarten Euch Workshops rund um die Themen Natur, Kräuter, Kreativität, Kunst & Bewegung.

Aus dem gesamten Angebot können 2 Workshops (jeweils 2h) gewählt werden. Mit einem gemeinsamen Anfang und Ende, sowie einem einfachen warmen Mittagessen (bio, saisonal) werden die beiden Workshop-Einheiten verbunden und der Tag abgerundet. Die Einteilung läuft mit Anmeldung über untenstehendes Formular.  Wir bemühen uns allen Wünschen so gut es geht gerecht zu werden, bitte auch jeweils einen Alternativ-Workshop angeben. Pro Gruppe sind ca. 6 Personen vorgesehen.

Merken

Ablauf des Tages

10:00 – 10:30 Uhr      Begrüßung, Ankommen
10:30 – 12:30 Uhr      1. Workshop-Einheit (4 Gruppen)
12:30 – 14:30 Uhr      Mittagessen & Pause, ggf. Besuch Hofcafé
14:30 – 16:30 Uhr      2. Workshop-Einheit (4 Gruppen)
16:30 – 17:00 Uhr      gemeinsamer Abschluss

 

Merken

Kostenbeitrag: Um das Workshop-Angebot inkl. Räumlichkeiten, Material und Mittagessen zu ermöglichen, berechnen wir für den ganzen Tag pro Person und Teilnahme 85 – 95 Euro.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Bei allen Fragen kontaktiert bitte Mark per Telefon oder Mail.

Titelbild: © Leonie Lorenz

Vorstellung der angebotenen Workshops

Merken

Vormittag

Merken

Freies Modellieren mit Ton

Wir wollen uns zusammen aufs freie Arbeiten mit Ton einlassen, sehen, welche Formen entstehen wollen. Ausgehend von einer Säulenform arbeiten wir erst eine Weile mit geschlossenen Augen und greifen dann auf, was sich zeigt und arbeiten es weiter aus.

Die Arbeiten können gleich mit nach Hause genommen werden oder nach einem  Rohbrand in meinem Brennofen später abgeholt werden.

Anke Petznik

Heilpädagogin

LandArt – Kreativität, die aus der Landschaft wächst

Wir finden die schönsten, spannendsten oder einfach einzigartigsten Plätze auf dem KlosterGut-Gelände und lassen uns inspirieren von dem, was uns begegnet. Egal ob Stein, Holz, Wasser, Erde, Pflanzen oder was auch immer, wir gestalten aus den Materialien, die uns spontan ansprechen, einzeln oder gemeinsam einzigartige Kunstwerke, die nicht zuletzt auch durch die Vergänglichkeit, die zu allem Natürlichen dazu gehört, etwas ganz Besonderes sind.

Veronika Gattner

Gartenpflegerin

Freies und Intuitives Bewegen: Die Elemente als Kraftquelle erleben

Wir erkunden die Elemente, Erde, Wasser, Feuer und Luft als Ressource und Kraftquelle für das eigene Leben und für den heutigen Tag. Nachdem wir in kleinen Gruppen den Raum mit allen vier Elementen gestaltet haben gibt es nach ein paar Warming-Up- und Körper-Wahrnehmungs-Übungen Raum die Elemente durch Bewegung zu erforschen, zu verkörpern und sich von Ihnen inspirieren zu lassen. Dieser Workshop richtet sich an Alle, die gerne tanzen und Lust haben die Kraft der Elemente im eigenem Körper zu erleben.

Sarah Hys

Tanztherapeutin i.A.

Pilates – Bewusst in deinen Körper kommen

Profitiere von dem Pilates Training für dich, für deine Kraft und deine Haltung. Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, welches unterschiedliche Prinzipien verfolgt und letztlich durch konzentrierte, bewusste Ausführung der Einheiten auch für deine Entschleunigung sorgt. Ich unterrichte am liebsten in Gruppen, wo es möglich ist, jeden zu sehen und bei der Ausführung zu unterstützen.

Evdokia Hatzieleftheriadi

Pilates-Trainerin

Nachmittag

Merken

Kräuter aus dem Kloster-Garten

Tauche ein in die vielfältige Welt der Pflanzen und Kräuter, wir sind draussen und machen uns bekannt mit dem was im KlosterGut Garten wächst. Nach dem Sammeln verschiedener Kräuter und Pflanzen stellen wir danach in meiner Werkstatt oder bei schönem Wetter draußen ein paar Köstlichkeiten aus dem Gesammelten her.

 

Birgit Jocher

Kräuterpädagogin

Inklusives SUPen auf dem Kochelsee

Alle sind willkommen! Du möchtest einen unvergesslichen Tag am und auf dem Wasser erleben?
Gemeinsam paddeln wir auf dem Kochelsee – mit Stand-Up-Paddleboards (SUPs) oder in Schlauchkanadiern. Ob du Vorerfahrung hast oder zum ersten Mal auf dem Wasser bist, spielt keine Rolle: Schwimm- und Paddelkenntnisse sind nicht erforderlich! Alle tragen Schwimmwesten – auch für Nichtschwimmer*innen stehen passende Westen zur Verfügung.

Ulrike Dietrich

Sozial – und Erlebnispädagogin

Buchstabenzauber

Willkommen in der Welt der selbstgemalten Buchstaben! In diesem Workshop lernst du verschiedene Schriften und Techniken des Handletterings kennen und experimentierst mit Farben, Hintergründen und Deko-Elementen. Am Ende des gemeinsamen Nachmittags gestaltest du eine Grußkarte oder bringst dein persönliches Sommer- oder Energiewort stilvoll zu Papier.

Papier, Vorlagen und Teststifte sind inklusive. Keine Vorkenntnisse nötig!

Anna Halemba

visuelle Komplizin

Malen nach Musik

Wir wollen anhand verschiedener zeichnerischer und malerischer Übungen in einen künstlerischen Prozess kommen. Daraus kann dann inspiriert von Musik ein gemeinsames großes Bild entstehen. Vorerfahrungen sind keine nötig. Es geht um den künstlerischen Ausdruck und um deinen Zugang zu Kunst, nicht um das perfekte Ergebnis.

Christoph Magerstädt

Musiklehrer, Künstler

Manche Angebote finden draußen statt. Bitte an eine wetterangepasste Kleidung, eine Trinkflasche und ggf. Schutzkleidung und Badesachen denken. Wir informieren nach Anmeldung noch einmal detailliert, was mitgebracht werden muss.

Und jetzt freuen wir uns über Deine Anmeldung!

Anmeldung Workshop-Tag am 09. August 2025 von 10 - 17 Uhr

Bei Fragen zum Programm o.ä. kontaktiere uns bitte vorab.
email hidden; JavaScript is required | 08851 / 9291980


Angaben zur Person

Notwendige Angaben sind mit * gekennzeichnet.


Auswahl der Workshops

Vormittag

Wir bemühen uns allen Wünschen gerecht zu werden. Ggf. kann es aufgrund von Kapazitätsproblemen dazu kommen, dass wir für dich eine Alternative brauchen.
Dies ist dein Alternativ-Wunsch für den Vormittag

Nachmittag

Wir bemühen uns allen Wünschen gerecht zu werden. Ggf. kann es aufgrund von Kapazitätsproblemen dazu kommen, dass wir für dich eine Alternative brauchen.
Dies ist dein Alternativ-Wunsch für den Nachmittag

Teilnahmebeitrag

Beitrag inkl. Teilnahme an 2 Workshops, Mittagessen und Materialien. Bitte wähle den Betrag aus, der sich für dich stimmig anfühlt (85€ oder mehr), Ermäßigungen bitte vorab mit uns absprechen.)

Der Teilnahmebetrag wird mit abgeschickter Buchung fällig und als Rechnung per Email an dich versendet.