Beherbergung
Die Herberge
Unsere Herberge ist das ehemalige Schwestern-Wohnheim der Missionsdominikanerinnen. Mit seinen 9 Zimmern steht es für Gruppen aller Art zur Verfügung. Zur Übernachtung in der Herberge gehört die Möglichkeit sich am gesamten Platz aufzuhalten und die Schönheit des Ortes zu genießen. Zur Herberge:
Der Seminarraum “Hehnahaus”
Unser Seminarraum “Hehnahaus” ist ein separates Haus, 50m von der Herberge enfernt und der ehemalige Hühnerstall der Schwestern. Mit seinen großen Fenstern und der Doppeltür zu Terasse in den Garten hinein ist er im Sommer hell und freundlich, im Winter machen ihn Holzboden und Holzofen warm und gemütlich. Daran angeschlossen eine Gastro-Küche zur Selbstverpflegung. Zum Hehnahaus:
- Unser Hehnahaus von aussen
- Yoga im Hehnahaus
- Stuhlkreis im Hehnahaus
- Meditation im Hehnahaus
Header © Leonie Lorenz
Das sagen unsere Gäste über uns

“Das Blindeninstitut ist seit einigen Jahren im Rahmen der pädagogisch-landwirtschaftlichen Arbeit mit dem KlosterGut in Schlehdorf verbunden. … Besonders hervorzuheben ist die große Bereitschaft des Teams vom KlosterGut sich auf die besonderen Bedürfnisse unserer Kinder einzustellen und das Programm im Rahmen von Konzeptbesprechungen mit unseren Pädagogen weiter zu entwickeln. ”
Gesamtes Referenzschreiben des Blindeninstituts als pdf

“Seit einigen Jahren bietet uns die KlosterGut Schlehdorf eG die Möglichkeit, mit verschiedenen Gruppen von etwa 1- bis 20 Teilnehmern in deren Herberge zu übernachten und die verschiedenen Plätze am Hof (Werkstätten, Permakulturgarten und Aufenthaltsräume) zu nutzen. Die Teilnehmer-Gruppen und deren Betreuer-Teams fühlen sich bei den Leuten am Hof immer sehr willkommen und am Platz bestens aufgehoben. … Wir empfinden das ökologisch-soziale Projekt, das am KlosterGut Schlehdorf entstanden ist und weiter ausgebaut werden soll, als sehr zukunftsweisend und empfehlenswert.”
Gesamtes Referenzschreiben von Kunterbunt als pdf