rAuszeit
für Naturinteressierte ErwachseneNeues entdecken & deiner eigenen Natur näherkommen!
Du möchtest deinen Alltag für einen Augenblick hinter dir lassen?
Den Wandel der Jahreszeiten bewusster wahrnehmen und einfach öfter „Draußen sein“?
Wir erleben die Natur als Kraftort – die Lebendigkeit des Feuers, das Fliessen des Wassers, die Leichtigkeit der Luft, die Stabilität der Erde.
Lernen Pflanzen & Tiere neu kennen, verbringen mal die Zeit ganz spielerisch und kreativ, mal lassen wir die Seele baumeln, setzen unseren Hände ein, um was zu schaffen oder schauen was entsteht, wenn wir uns auf die Natur einlassen.
1x monatlich Sonntags 10:30-14:30 Uhr treffen wir uns mit einer Gruppe von max. 10 Teilnehmenden am Biotop Karpfsee zwischen Schlehdorf & Großweil.
Die Treffen laden dich ein…
- deine persönliche Naturverbindung zu vertiefen
- verschiedene Landschaftsformen, die Jahreszeiten, die Vielfalt und die Geschenke der Natur hautnah zu erleben, zu schmecken und zu fühlen
- die Zeichen der Natur lesen zu lernen und deren Bedeutung zu verstehen
- kleine Ritualen passend zu den Jahreszeiten zu gestalten
- persönliche Themen und deinen Alltag zu reflektieren
- deinen Fragen nachzugehen und einzubringen
- naturhandwerkliche Techniken um schöne und nützliche Gegenstände herzustellen
Termine Frühling/ Sommer 2023:
Das Programm begleitet dich durch den Frühling in den Sommer hinein.
Wir treffen uns an vier Sonntagen von jeweils 10:30 – 14:30 Uhr.
- 23.04 / Die Sprache der Vögel
- 28.05. / Grün knackig frisch – Wildkräuter
- 18.06. / Ab ins nächste halbe Jahr – ein Mittsommer-Ritual
- 23.07. / Kochen überm Lagerfeuer
Gerne kannst du auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen.
Anmeldung:
Einstieg jederzeit möglich, solange die max. Gruppengröße (10 TN) noch nicht erreicht ist.
Möchtest du erstmal schnuppern und schauen, ob das Angebot etwas für dich ist? Dann buche einen einzelnen Termin.
Preis:
Einzeltermin 36€.
Ab drei gebuchten Terminen zahlst du 28€ pro Termin.
Genossenschafts- oder Vereinsmitglieder zahlen 10% weniger.
Treffpunkt:
Wir treffen uns am Sommerstall am Karpfsee. Parkmöglichkeiten gibt es zwischen Großweil und Schlehdorf an der St2062 beim Schnittblumen-Feld.
Anfahrt bei Google Maps
Stimmen von Teilnehmenden aus dem Sommer 2022
„Für mich waren diese Sonntage wie ein ganz tiefes Durchatmen in der schnellen Taktung des Alltags. Durch eure Impulse konnte ich die Natur, die “Wildnis” im draußen und auch in meinem Inneren mit allen Sinnen sehr intensiv wahrnehmen. Im eigenen Ruhigwerden zeigt mir die Natur ihre unendliche Vielfalt, gibt mir Kraft und Heimat. Dafür bin ich dankbar.“
„Ihr wart zwei sehr umsichtige Leiter, die viel Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt haben. Ich konnte gut entspannen. Es war nie zu voll mit Aufträgen, wir hatten immer sehr viel Zeit.
Eigentlich hatte ich das Gefühl: Zeit spielt keine Rolle!
Das ist doch toll.“

Meine Leidenschaft seit der Kindheit ist das Herumstreifen und Entdecken in der Natur.
Ob bei einem kurzen Spaziergang, über mehrere Tage abseits ausgetretener Pfade oder mit dem Boot auf reißenden Flüssen. Gerne schaue ich, was die Natur vor Ort an Nahrung und Behausung bietet und lasse mich mit allen Sinnen ein auf die Elemente. Liebend gerne lese ich dabei die Zeichen und Spuren, die mir das aufkommende Wetter, anwesende Tiere oder die Himmelsrichtung verraten. Heute begleite ich Menschen jeden Alters auf ihren persönlichen Entdeckungsreisen in der Natur. Als Umweltpädagoge, Gruppenleiter, Kajaklehrer, Biberberater, Heldenreisenleiter oder als Referent zu Naturschutz, Naturverbindung und Naturhandwerk. Dabei gebe ich mit großer Freude weiter, was ich bei meinen Streifzügen zwischen Natur, moderner technologisierter Arbeitswelt und Spiritualität entdeckt habe.
Mehr über mich und meine Angebote findest du unter www.gbaumert.de
Ich liebe den Wandel der Jahreszeiten und erfreue mich täglich an den kleinen und großen Wundern der Natur.
Das war nicht immer so. Erst durch ein intensives Jahr in meiner Wildnispädagogik-Ausbildung und einem dreitägigen für mich intensiven alleinigen Aufenthalt im Wald wurden mir wortwörtlich die Augen geöffnet, für all das, was neben meinem Alltag noch alles um mich herum passiert. Bäume, Vögel, Sonnenstand, Tierspuren, Wildkräuter, Blüten…. Seitdem fühle ich mich eingebundener, mehr in Beziehung mit dem was mich umgibt und mit mehr Vertrauen, wenn ich auch mal alleine oder Nachts in der Natur unterwegs bin. In meiner Arbeit als selbstständige Yoga-Lehrerin & Tanztherapeutin i.A. interessiert mich vor allem die Frage: Was macht mich Lebendig und wie kann die Natur mich begleiten all meine Sinne wieder mehr aufzuwecken. Für ein sinnvolles und sinnliches Leben.
Mehr über mich und meine Angebote findest du unter www.sarahhys.de