rAuszeit

für Naturinteressierte Erwachsene

Neues entdecken & deiner eigenen Natur näherkommen!

Du möchtest deinen Alltag für einen Augenblick hinter dir lassen?
Den Wandel der Jahreszeiten bewusster wahrnehmen und einfach öfter „Draußen sein“?

Sonntags 10:30-14:30 Uhr treffen wir uns für eine ‘rAuszeit’ am Biotop Karpfsee zwischen Schlehdorf & Großweil.

Die Treffen laden dich ein…

  • deine persönliche Naturverbindung zu vertiefen
  • verschiedene Landschaftsformen, die Jahreszeiten, die Vielfalt und die Geschenke der Natur hautnah zu erleben, zu schmecken und zu fühlen
  • die Zeichen der Natur lesen zu lernen und deren Bedeutung zu verstehen
  • kleine Ritualen passend zu den  Jahreszeiten zu gestalten
  • persönliche Themen und deinen Alltag zu reflektieren
  • deinen Fragen nachzugehen und einzubringen
  • naturhandwerkliche Techniken um schöne und nützliche Gegenstände herzustellen

Termine Herbst/Winter 2023/2024:

Wir treffen uns an vier Sonntagen von jeweils 10:30 – 14:30 Uhr.

  • 22.10.23
  • 17.12.23
  • 07.01.24
  • 03.03.24

Anmeldung:
Einstieg jederzeit möglich, solange die max. Gruppengröße (10 TN) noch nicht erreicht ist.
Möchtest du erstmal schnuppern und schauen, ob das Angebot etwas für dich ist? Dann buche einen einzelnen Termin.

Preis:
Einzeltermin 36€.
Ab drei gebuchten Terminen zahlst du 28€ pro Termin.
Genossenschafts- oder Vereinsmitglieder zahlen 10% weniger.

Treffpunkt:
Wir treffen uns am Sommerstall am Karpfsee. Parkmöglichkeiten gibt es zwischen Großweil und Schlehdorf an der St2062 beim Schnittblumen-Feld.

Anfahrt bei Google Maps

Stimmen von Teilnehmenden aus dem Sommer 2022

„Für mich waren diese Sonntage wie ein ganz tiefes Durchatmen in der schnellen Taktung des Alltags. Durch eure Impulse konnte ich die Natur, die “Wildnis” im draußen und auch in meinem Inneren mit allen Sinnen sehr intensiv wahrnehmen. Im eigenen Ruhigwerden zeigt mir die Natur ihre unendliche Vielfalt, gibt mir Kraft und Heimat. Dafür bin ich dankbar.“

„Ihr wart zwei sehr umsichtige Leiter, die viel Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt haben. Ich konnte gut entspannen. Es war nie zu voll mit Aufträgen, wir hatten immer sehr viel Zeit.

Eigentlich hatte ich das Gefühl: Zeit spielt keine Rolle!

Das ist doch toll.“

Meine Leidenschaft seit der Kindheit ist das Herumstreifen und Entdecken in der Natur.

Ob bei einem kurzen Spaziergang, über mehrere Tage abseits ausgetretener Pfade oder mit dem Boot auf reißenden Flüssen. Gerne schaue ich, was die Natur vor Ort an Nahrung und Behausung bietet und lasse mich mit allen Sinnen ein auf die Elemente. Liebend gerne lese ich dabei die Zeichen und Spuren, die mir das aufkommende Wetter, anwesende Tiere oder die Himmelsrichtung verraten. Heute begleite ich Menschen jeden Alters auf ihren persönlichen Entdeckungsreisen in der Natur. Als Umweltpädagoge, Gruppenleiter, Kajaklehrer, Biberberater, Heldenreisenleiter oder als Referent zu Naturschutz, Naturverbindung und Naturhandwerk. Dabei gebe ich mit großer Freude weiter, was ich bei meinen Streifzügen zwischen Natur, moderner technologisierter Arbeitswelt und Spiritualität entdeckt habe.

Mehr über mich und meine Angebote findest du unter www.gbaumert.de

Gregor

Ich liebe den Wandel der Jahreszeiten und erfreue mich daran Menschen dabei zu begleiten die kleinen und großen Wundern der Natur zu entdecken.

Durch ein intensives Jahr in meiner Wildnispädagogik-Ausbildung und einem dreitägigen Aufenthalt im Wald wurden mir wortwörtlich die Augen geöffnet. Ich erfur einen tiefen Zustand von Verbundenheit und innerem Frieden, den ich nicht mehr in meinem Erinnerungsschatz missen möchte. Seitdem fühle ich mich eingebundener, mehr in Beziehung mit dem was mich umgibt und vertrauensvoller, wenn ich auch mal alleine oder Nachts in der Natur unterwegs bin.

Ich möchte gerne andere Menschen dabei unterstützen dieses Gefühl – im Einklang mit der Natur zu sein – zu erfahren und ihre ganz eigene Verbindung zur Natur zu entdecken.

Mehr über mich und meine Angebote findest du unter www.sarahhys.de

Sarah

ANMELDEFORMULAR


Beitrag

Einzeltermin 36€.
Ab drei gebuchten Terminen zahlst du 28€ pro Termin.
Genossenschafts- oder Vereinsmitglieder zahlen 10% weniger.

Wir möchten dieses Angebot allen ermöglichen, unabhängig deiner finanziellen Situation.
Falls der Beitrag deine Mittel übersteigt, dann schreibe uns bitte; wir werden einen Weg finden, wie du dennoch teilnehmen kannst.

Teilnahmebedingungen
Mit Absenden des Formulars erklärst du dich mit folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
Der Vertrag zwischen dem Bildung und Natur e.V. und der mit diesem Formular angemeldeten Person kommt erst nach Einzahlung der Anmeldegebühr und der anschließenden Bestätigung unsererseits zustande. Bis dahin kann kein Platz zugesichert werden.
Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Sollten es mehr Anmeldungen als Plätze geben, setzen wir dich auf die Warteliste und informieren dich, sobald ein Platz frei wird.

Einzahlung bitte mit folgenden Kontodaten:
Bildung und Natur e.V.
DE86 7039 0000 0002 9098 71
GENODEF1GAP
Verwendungszweck: rauszeit + vollständiger Name

Nach deiner Anmeldung erhältst du einen Teilnehmerbrief mit allen weiteren Informationen.

Kannst du aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen und wird der Rücktritt bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erklärt, wird eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Teilnahmegebühr berechnet. Bei späterem Rücktritt wird die volle Teilnahmegebühr fällig, wenn kein/keine Ersatzteilnehmer/in gestellt werden kann oder es keine Teilnehmer auf der Warteliste gibt.

Der Bildung und Natur e.V. behält sich vor, unter folgenden Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
1. die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, oder
2. höhere Gewalt die Durchführung der Veranstaltung aus Sicht des Veranstalters als unverantwortlich erscheinen lässt.
In diesem Fall werden alle bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet; weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte achte auf wettergerechte Kleidung, inkl. Sonnen- und Regenschutz, ggf. auch Insektenschutz. Die Veranstaltung findet auch bei Regen oder Schlechtwetter statt.

Sofern die Kontaktbeschränkungen wieder strenger werden oder Kontaktbeschränkungen eingeführt werden, muss die Veranstaltung abgesagt werden. In diesem Fall informieren wir dich vorab per E Mail.

Datenschutzhinweis
Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Zuge dieser Anfrage übermittelt und verarbeitet werden. Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Alle weiteren Infos erhälst du von uns per Mail!