Das KlosterGut-Tagebuch

Mithilfe Hoffest

Mithilfe Hoffest

Zur Durchführung des Hoffestes benötigen wir noch Unterstützung, sehr gerne auch aus den Reihen unserer Mitglieder. Hilfreich sind Kuchenspenden (bitte aus biologischen Zutaten), vorbereitende Tätigkeiten am Freitag (Gerichte kochen, Hofstelle gestalten,...

mehr lesen
Hoffest am Samstag 23. September

Hoffest am Samstag 23. September

Willkommen zum diesjährigen KlosterGut Hoffest! Von 10 bis 17 Uhr stellen wir unsere Arbeit und den geschichtsträchtigen Ort vor. Nach dem extremen Hagelunwetter vom 26. August haben wir die Schäden mit solidarischem Einsatz so gut es geht beseitigt und das...

mehr lesen
Ernteausfall

Ernteausfall

Wie viele andere in der Umgebung, hat uns das Unwetter am Samstag unerwartet heftig getroffen. Unsere Freiland-Ernte ging praktisch komplett verloren. Der Hagelschauer dauerte nur vier Minuten, aber Gemüse und Blumen an der Hofstelle wurden regelrecht gehäckselt....

mehr lesen
Reinigungskraft gesucht!

Reinigungskraft gesucht!

Wir bieten ab jetzt eine Stelle zur Reinigung unseres Gäste- und Beherberungsbetrieb in sozialversicherter Anstellung mit höherem Stundenlohn an. Mit 10 Wochenstunden und 650€ monatlich hoffen wir ein attraktiveres Stellenprofil geschaffen zu haben. In der Hoffnung...

mehr lesen
Hofladen-Mitarbeit

Hofladen-Mitarbeit

Ab September haben wir im Hofladen eine Stelle mit 6 Wochenstunden zu vergeben. Unser tolles Hofladen-Team freut sich über Zuwachs. Die Stellenbeschreibung zum Download gibt es hier.

mehr lesen
Unser erstes Jahr “WaWiKi”

Unser erstes Jahr “WaWiKi”

Mit unserem Sommerfest haben wir offiziell unser 1. Kindergartenjahr im WaWiKi gefeiert. Mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Abschiedsritual für unser erstes Vorschulkind, haben wir einen schönen Nachmittag verbracht. Wir sind wir überglücklich und auch...

mehr lesen
Auf einem guten Weg

Auf einem guten Weg

Dieses Jahr hat Lucy einen Versuch gewagt, der sich aktuell auf einem guten Weg befindet. Freilandtomaten. Mit einer Konstruktion aus Pfosten, Latten und Schnüren wurde eine Rankhilfe errichtet, an denen die Tomaten erfreulicherweise ganz prächtig wachsen - in vier...

mehr lesen
Richtig gutes Heu

Richtig gutes Heu

Das erste Winterfutter ist eingebracht! Obwohl uns in den letzten Wochen wie fast überall der Regen gefehlt hat, haben die Gewitterwarnungen an den Bergen die Entscheidung Heu zu machen mehrfach erschwert. Anders als beim Silo-Futter braucht es hierfür mehr als 24...

mehr lesen
Zukunft Kulturraum Kloster

Zukunft Kulturraum Kloster

Unter dem Titel 'Zukunft Kulturraum Kloster‘ wird Sr. Josefa Thusbaß von den Missionsdominikanerinnen am Samstag, den 22. Juli um 17:00 Uhr im Hehnahaus Einblicke in die Geschichte des Klosters geben und Gedanken zur Zukunftsorientierung klösterlichen Lebens und der...

mehr lesen
Neuer Standort für den Büchertauschschrank

Neuer Standort für den Büchertauschschrank

Hast du ihn schon vermisst? Er war doch immer im Café!!!??? Wir freuen uns, dass unser Büchertauschschrank einen neuen schönen, gut zugänglichen Platz auf unserer Bühne links neben der Durschthüttn bekommen hat und ab sofort wieder fleißig gestöbert, gelesen und...

mehr lesen
Alpaka-Gold zum Mitnehmen!

Alpaka-Gold zum Mitnehmen!

Pünktlich zur Pflanzsaison ist unsere kleine Abfüllstation von "Alpaka-Gold" fertig geworden. Gegen Spende kannst du dir rechts neben der Alpaka-Weide selbst etwas von diesem handgelesenen, wertvollen, durchwegs natürlichen Langzeitdünger für deine neuen Pflänzchen...

mehr lesen
Neues Zuhause für die Gelbbauchunken

Neues Zuhause für die Gelbbauchunken

Bist du schon mal einer Gelbbauchunke begegnet? Wie der Name schon sagt sind sie leicht erkennbar an ihrem gelben mit blaugrauen Flecken gezeichneten Bauch. Oben sind sie dagegen eher grau-braun, grünlich und somit bestens getarnt in ihrem Lieblingsumfeld: Wasser und...

mehr lesen
Mitnutzung Schreinerwerkstatt

Mitnutzung Schreinerwerkstatt

Wir suchen eine Pächterin oder einen Pächter zur Mitnutzung unserer Schreiner-Werkstatt. Es ist eine Grundausstattung an Schreiner-Maschinen zur Massivholzbearbeitung vorhanden, mit der wir auch unsere eigenen Projekte (zur Zeit z.B. den Garagenumbau) realisieren. Die...

mehr lesen
Vom Acker auf den Tisch

Vom Acker auf den Tisch

Am vergangenen Montag fand der erste Termin unserer Kooperation mit der Glentleiten und der Grundschule Großweil/Schlehdorf statt. In den 4 Terminen beschäftigen wir uns mir der Frage: "Wo kommt unser Essen her?". Die folgende Beschreibung ist von der Lehrerin der...

mehr lesen
Aktionstag im April: Hallo Frühling!

Aktionstag im April: Hallo Frühling!

Bei unserem Aktionstag im April lag besonders viel Augenmerk auf unserem Hofcafé: Hoch die Kaffeetassen! Am 29. April eröffnen wir es wieder für die Draußen-Saison! Aber auch rundherum haben wir tatkräftig mit fast 30 Leuten zugepackt und so einiges bewegt. Lest selbst!

mehr lesen