Gemeinschaftlich gestalten
Investierende Mitglieder sind uns ebenso willkommen wie Menschen, die bei den vielen Aufgaben in unseren Bereichen solidarisch mit anpacken.
Die Leitung unserer Bereiche haben wir Fachkräften übertragen. Darüber hinaus engagieren sich am KlosterGut viele Menschen unentgeltlich, auch auf Vorstandsebene. Dies hilft uns, die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen, die auf der Hofstelle, in der Landwirtschaft und in der Verwaltung anstehen. Auf diese Weise finden bei uns Menschen generationenübergreifend zusammen, denen ein lebendiges Gemeinschaftsleben am Herzen liegt und die sich in besonderer Weise für die Entwicklung des Ortes engagieren.
Neben situativer Unterstützung wünschen wir uns eine regelmäßige verbindliche Mitarbeit v.a. im Hofladen, im Hofcafé und im Garten sowie im Verein. Um solch eine wertvolle Unterstützung fair und auch attraktiv zu gestalten, gibt es klar definierte Regeln. Diese stellen wir bei Interesse gerne vor.
Mitmach-Angebote
Der einfachste Weg, den Ort und die bereits in der Genossenschaft und im Verein engagierten Menschen kennenzulernen, sind unsere regelmäßig stattfindenden Aktionstage. Jeweils am ersten Samstag im Monat arbeiten wir einen halben Tag gemeinschaftlich auf der Hofstelle und im Garten. Dies ist auch eine gute Gelegenheit für unsere Mitglieder, sich untereinander zu vernetzen. Zum Abschluss gibt es ein leckeres Essen mit hofeigenen Produkten in geselliger Runde.
Die verbleibenden Termine für die Aktionstage in 2023 sind folgende: 6. Mai, 3. Juni, 8. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2023. Start ist jeweils 9:30 Uhr.
Weitere Mitmach-Angebote kündigen wir oft kurzfristig an, da die Arbeit in der Landwirtschaft in der Regel von den Witterungsbedingungen bestimmt wird (z.B. Kartoffelernte).
Newsletter abonnieren und 1x im Monat Informationen über unsere Angebote und Themen erhalten: hier
Mitmach-Angebote: registriere Dich in unserem Verteiler, mit dem wir in der Regel 1x im Monat über Mitmach-Angebote und Ernte-Aktionen informieren.
Komm als Wwoofer:in für mindestens 4 Wochen zu uns!
Weitere Infos und Bewerbung unter https://wwoof.de/de/user/177124